Digitale Tools für Circular Economy

 

Dieser Workshop wird organisiert von circular hub west Initiator CSCP. Bei Fragen können Sie sich gerne per Mail an west@circularhubs.de wenden.

 

Bei diesem Workshop in Ludwigshafen erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie Ihr Unternehmen kreislauffähig machen und lernen außerdem konkrete Lösungen für Ihr Unternehmen kennen.

 

Die Circular Economy verspricht für Unternehmen große Potenziale: Ressourceneinsparungen, Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, um nur einige zu nennen. Digitale Tools bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Circular-Economy-Maßnahmen entlang Ihrer Wertschöpfungskette umzusetzen.

In dieser Veranstaltung geben wir eine Einführung in das Thema Circular Economy. Wir zeigen Ihnen, wie die Umsetzung mithilfe von digitalen Tools aussehen kann. Hierfür betrachten wir umfangreich, welche digitalen Lösungen sich entlang der Wertschöpfungskette einsetzen lassen, wie zum Beispiel 3D-Druck, Blockchain, Augmented Reality oder auch digitale Kollaborationsplattformen. Anhand konkreter Best Practices zeigen wir die Einsatzbereiche auf und erarbeiten im Anschluss praxisnah, welche Potenziale die digitalen Tools für Ihren Weg zur Circular Economy bieten.

 

Zielgruppe: Vertreter:innen kleiner und mittelständischer Unternehmen mit Interessensschwerpunkt Nachhaltigkeit für das eigene Unternehmen.

Inhalte/Agenda

  • Einführung digitale Tools für Circular Economy
  • Übersicht über die wichtigsten Technologien und Anwendungsfelder
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis von anderen Unternehmen
  • Praxisübung zur Erarbeitung von Maßnahmen für das eigene Unternehmen
  • Diskussion

Referentinnen: Marianne Magnus-Melgar & Janna Prager vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke

Ort: Zentrum für Weiterbildung, Bahnhofstr. 101, 67059 Ludwigshafen

Zeit: 18. Juli 2023 von 13 – 17 Uhr

Kosten: kostenfrei

Weitere Informationen und Anmeldung